Wir leben Verantwortung
Unsere Geschichte
nur drei Monate nachdem die Gründungsmitglieder ihren IHK CSR-Kurs in Nürnberg abschlossen. Hier lernte sich die Gruppe kennen.
Doch welche berufliche Qualifikation ist nötig, um sich CSR Manager:in nennen zu können?
Ist ein Biologie-Studium Pflicht oder genügt eine Weiterbildung der Handelskammern?
Welche Spezialisten braucht es, um soziale Verantwortung in Organisationen zu leben und zu professionalisieren?
Was fordern gesetzliche Rahmenbedingungen und wie kann der Wandel langfristig gelingen?
Neben der gemeinsamen Leidenschaft für Nachhaltigkeit waren da zu Beginn also vor allem viele Fragen. Sie führten die Absolvent:innen des Kurses dazu, den Verband zu gründen:
um Antworten auf diese Fragen zu finden und um das Berufsbild sowie die Anforderungen
an Unternehmen genau zu definieren.

Unsere Arbeit
Der Vorstand ist überzeugt: Mit einem starken Netzwerk, zertifizierten Aus- und Weiterbildungen und einem branchenübergreifenden Wissensaustausch können wir die Welt besser, nachhaltiger und fairer gestalten.
Dafür braucht es:
Ein konkretes Berufsbild: Was macht ein:e CSR Manager:in?
Eine zertifizierte, vergleichbare Ausbildung: Wie werde ich CSR Manager:in?
Einen stetigen Erfahrungs- und Wissensaustausch: Wie arbeiten andere CSR Manager:innen?
Leidenschaftlich. Nachhaltig. Visionär.
Der Vorstand stellt sich vor
Die drei Mitglieder des Vorstands des D-A-CH Verbandes CSR Manager:innen führen den Verband ehrenamtlich. CSR Themen spielen in ihrer jeweiligen hauptberuflichen Tätigkeit eine wichtige Rolle.

Ines Knecht
Vorstandsvorsitzende
Ines Knecht ist Vorstandsvorsitzende vom D-A-CH Verband CSR Manager:innen. Umweltfreundliches und faires Wirtschaften gehören zu den Herzensthemen von Ines Knecht. Nach 12 Jahren als Spezialistin für Online-Kommunikation machte die Bayreutherin deshalb aus dieser Leidenschaft einen Beruf. Seit 2023 berät sie Unternehmen bei der CSR-Transformation. Als Kommunikations-
profi weiß sie, wie wichtig es ist, viele Menschen für Nachhaltigkeit zu begeistern, um wirklich etwas zu verändern. Deshalb verantwortet Ines Knecht die Website und das LinkedIn-Profil des Verbandes und moderiert die Formate „CSR inside“ sowie „CSR together“.
Gina Marie Diller
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Die Nürnberger Unternehmerin und CSR Managerin Gina Marie Diller unterstützt den CSR Verband als stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Dabei kommen ihr ihre Erfahrung als Geschäftsführerin sowie ihre HR-Expertise zugute. Die Event-Expertin konzentriert sich in ihrer Arbeit auf besondere Erlebnisse mit einem starken nachhaltigen Ansatz. Deshalb weiß sie genau, dass Erfolg entscheidend von einem verlässlichen Team und der Flexibilität, sich kurzfristig auf Veränderungen einzustellen, abhängt. Mit diesem Credo organisiert Gina Marie Diller auch für den CSR Verband einzigartige Netzwerk-Events und stärkt den Verband durch den Aufbau von
Kooperationen.


Steffen Langner
Vorstandsmitglied
Steffen Langner ist Wirtschaftsprüfer und kümmert sich beim
D-A-CH Verband CSR Manager:innen e.V. um die Finanzen sowie
die Buchhaltung.



